
Für den Vintage Corner von Ingo Kreuzer in Mönchengladbach durfte ich das Shop Schild gestalten. Das handgemalte Schild wird an einem Ausleger hängen und wurde deshalb von beiden Seiten lackiert und ganz traditionell von Hand beschriftet. Als Vorlage von Ingo habe ich nur das blanke Metallschild bekommen. Nach einer kurzen Vorbesprechung war klar das es „klassisch“ werden soll. Die Aufgabe und die Rahmenbedingungen für mich waren also klar.

Wie immer beginnt alles mit einer ersten groben Skizze. Die dann nach und nach zusammen mit dem Kunden verfeinert wird. Erst wenn es dann eine „Finale Version“ gibt geht es daran eine 1:1 Vorlage in Originalgröße zu erstellen, den beide Seiten sollen ja möglichst gleich aussehen.

Bevor es aber mit dem Pinselspaß losgeht muß erst einmal der Metallrohling vorbereitet werden. Damit die Farbe später auch lange hält, wurden die scharfen Kanten gebrochen, Flugrost entfernt und der Rohling ordentlich entfettet. Im Anschluß wurde der Rohling mit einer entsprechenden Grundierung versiegelt und war bereit für den grünen Grundlack und 2 Schichten Klarlack.
Dann war es endlich soweit das die Vorzeichnung mit Kreide auf das Schild übertragen wurde und die erste Seite gepinselt werden konnte. (leider habe ich hier keine Fotos von gemacht. Beim nächsten Projekt werde ich hoffentlich dran denken). Die Beschriftung wurde klassisch mit einem Schriftenpinsel und 1Shot Farbe ausgeführt. Das Schild muß danach nicht noch einmal versiegelt werden wodurch auch vermieden wird das es zu einer Spiegelung auf der Schrift kommt die das Lesen erschweren würde.

Um das Erscheinungsbild noch abzurunden gab es als Rahmen noch eine klassische Linierung, die ebenfalls mit 1Shot Farbe und einem Pinstripe Pinsel von Hand erstellt wurde. Danach wurde dann die 2. Seite in gleicher Reihenfolge ausgeführt. Ingo und auch ich sind mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Deshalb bleibt mir eigentlich nur noch dem Vintage Corner alles Gute für die Zukunft zu wünschen. Wer auf alte Möbel steht sollte dort unbedingt mal vorbeischauen. Ich glaube eine Internet-Seite gibt es noch nicht aber ihr findet Ingo bei Facebook & Instagram.